38:50
#19 | »Am Rande der Gesellschaft« über Wahlen, Beobachtungen und Unzufriedenheiten
38:27
#7 | »Am Rande der Gesellschaft« über #Buchmessen, #Weltkarten und #Systemstabilisierung
5:21
Ellen Kositza bespricht Julia Wöllensteins Buch » Von Kartoffeln und Kanaken«
18:44
»Raki am Igman« Peter Felser und Götz Kubitschek berichten von ihren Einsätzen in Sarajewo
1:06:22
#6 | »Am Rande der Gesellschaft über #CancelCulture, #Sarrazin, #Moria und #Parlamentspatriotismus
36:44
#5 »Am Rande der Gesellschaft« über sich verengende Korridore, Schmutziges und Superspreader
7:02
»Corona-Demonstration am 29. August 2020« Götz Kubitschek über Dresden und Berlin
5:46
»An vorderster Front« Ellen Kositza empfiehlt Brittany Sellner
31:15
»Sezession 93« Götz Kubitschek und Benedikt Kaiser präsentieren die Dezember–Ausgabe 2019
57:32
#10 | »Am Rande der Gesellschaft « über Boomer, Klonovsky und Mishima
31:18
»Sezession #101« Götz Kubitschek und Benedikt Kaiser präsentieren das April–Heft 2021
1:09
»Die Grünen« – Dr. Erik Lehnert präsentiert die neue Studie des IfS
33:11
»Sezession #99« Götz Kubitschek und Benedikt Kaiser präsentieren das Dezember–Heft 2020
51:58
#1 | »Warum müssen wir eigentlich zurechtkommen?« Am Rande der Gesellschaft
42:46
#9 | »Am Rande der Gesellschaft«, diesmal über #Trump, #Querdenken und linke Gewalt
10:50
»Vorlesen« – Buchlesung auf der Frankfurter Buchmesse von Dr. Caroline Sommerfeld und Ellen Kositza
4:58
Die Heimat, der Krieg und der Goldene Westen - Ellen Kositza empfiehlt Wolfgang Bittner
6:04
Ellen Kositza empfiehlt Literatur – „Nur ein schlechter Muslim ist ein guter Muslim“
43:16
»Energie, Wirtschaft, Umbau: eine Analyse« - Vortrag von Maximilian Krah, AfD.
39:35
#4 | »Am Rande der Gesellschaft« Über Partyszenen, Solidarität und den ethnischen Volksbegriff
11:04
»Das Buch im Haus nebenan« Götz Kubitschek über Ernst Jünger – Das abenteuerliche Herz